001: Ein wunderschön gestalteter Gottesdienst, zelebriert von Pater Johannes Wilhelmi, ging der Fest-Abschlussfeier voraus, ...
002: bevor uns sich die „Zwingerer“ musikalisch auf diesen feierlichen Abend einstimmen durften.
003: Sie sorgten dafür, dass keiner durstleiden brauchte.
004: Feierstimmung in der zur Festhalle umfunktionierten Werkstatt der Firma Rösl Arrach.
005: Feierstimmung in der zur Festhalle umfunktionierten Werkstatt der Firma Rösl Arrach.
006: Begrüßungsansprache durch Festleiter Bernhard Kaiser.
007: Festleiter Bernhard Kaiser begrüßt die geladenen Festgäste sehr herzlich.
008: Feierstimmung in der Festhalle.
009: Feierstimmung in der Festhalle.
010: Feierstimmung in der Festhalle.
011: Feierstimmung in der Festhalle.
012: Feierstimmung in der Festhalle.
013: Feierstimmung in der Festhalle.
014: Feierstimmung in der Festhalle.
015: Feierstimmung in der Festhalle.
016: Feierstimmung in der Festhalle.
017: Feierstimmung in der Festhalle.
018: Feierstimmung in der Festhalle.
019: Feierstimmung in der Festhalle.
020: Feierstimmung in der Festhalle.
021: Feierstimmung in der Festhalle.
022: Feierstimmung in der Festhalle.
023: Feierstimmung in der Festhalle.
024: Feierstimmung in der Festhalle.
025: Feierstimmung in der Festhalle.
026: Feierstimmung in der Festhalle.
027: Feierstimmung in der Festhalle.
028: Feierstimmung in der Festhalle.
029: Feierstimmung in der Festhalle.
030: Feierstimmung in der Festhalle.
031: Feierstimmung in der Festhalle.
032: Festleiter Bernhard Kaiser sprach würdigende Dankesworte an Alle, welche sich in irgendeiner Form am Gelingen des Festes beteiligten und bittet die nun folgenden Ehrengäste um ein Grußwort.
033: Grußwort von Schirmherrn Wolfgang Rösl.
034: Grußwort von Ehrenschirmherrn Josef Lemmer.
035: Grußwort von Bürgermeister Thomas Dengler.
036: Gruß- und Dankesworte vom 1. Schützenmeister Christian Reichinger.
037: Dankesworte vom Vorsitzenden des Patenvereins Michael Rosenmüller, ihm wurde anschließend ein tolles und praktisches Erinnerungsgeschenk als Dank für die Übernahme der Patenschaft, eine vom Jubelverein mitfinanzierte Laserpistole übereicht.
038: Überreichung von Erinnerungsgeschenken an: Schirmherr Wolfgang Rösl.
039: Überreichung von Erinnerungsgeschenken an: Ehrenschirmherr Josef Lemmer.
040: Überreichung von Erinnerungsgeschenken an: Festmutter Sieglinde Wagner.
041: Überreichung von Erinnerungsgeschenken an: Festbraut Brigitte Amberger.
042: Überreichung von Erinnerungsgeschenken an: Fahnenmutter Erna Janker.
043: Überreichung von Erinnerungsgeschenken an: unsere Festbandträgerinnen.
044: Überreichung von Erinnerungsgeschenken an: unsere Fest-Mädchen und -Buben.
045: Überreichung von Erinnerungsgeschenken an: den Festschriftersteller, Schriftführer und Chronisten Johann Raith.
046: Überreichung von Erinnerungsgeschenken an: unseren 2.Festleiter und 2. Schützenmeister Alois Schuhmann.
047: Überreichung von Erinnerungsgeschenken an: unseren 1.Festleiter Bernhard Kaiser.
048: Überreichung von Erinnerungsgeschenken an: unseren 1. Schützenmeister Christian Reichinger, ihm wurde durch den Vereinsvertreter Markus Fuchs diese Anerkennungen überreicht, um die großen Bemühungen für den Verein respektierend zu würdigen.
049: Zum krönenden Abschluss noch ein dankendes und kräftiges Prosit unserem in allen Belangen würdigen Patenverein „SG 1860 Falkenstein“.